Mentale Techniken

Bei Belastungen wie z.B. Ängsten, Stress bis hin zu Burn-Out, Unruhezuständen, Konzentrationsstörungen, Rücken- und Wirbelsäulenproblemen können mentale Techniken erfolgreich eingesetzt werden. Alle unsere Erlebnisse, behindernden Muster, Traumata, Blockaden und negative Glaubenssätze sind in uns gespeichert und verursachen in den feinstofflichen Bereichen ebenso wie im Körper Störungen. Dies äußert sich in emotionalen Schwierigkeiten, Beziehungs- und Kommunikationsproblemen sowie letztendlich auch in physischer Krankheit. Durch das Auflösen von Gedankenmustern, die Arbeit mit geistigen Hierarchien, Symbolen und Archetypen, das Herstellen von geistigen Nosoden, etc. kann der Einfluss geistiger Prozesse auf das Wohlbefinden bewusst gemacht werden.

Sie werden wieder in eine natürliche Resonanz zu sich selbst gelangen, wieder klarer denken können, kreativer sein und sich vor allem von unnötigem Ballast leichter lösen können, um wieder in einen Zustand der Freude zu gelangen.